Ford 17M - orange mit weißem Dach
Mit dem Taunus P3 verließ Ford die Trapezlinie des Vorgängermodells P2 – und Volkes Stimme hatte sogleich einen Kosenamen parat. Badewanne nannten die Menschen die Kölner Limousine, die 1960 vorgestellt wurde und weder Heckflossen noch überbordenden Chromschmuck mitbrachte. Er wirkte nicht nur sachlicher, sondern war deutlich wirtschaftlicher und zweckmäßiger als sein Vorgänger: Die veränderte Karosserieform mit deutlich mehr organischen Rundungen brachte überdies einen um 20 % geringeren Kraftstoffverbrauch.
Karosserie reinorange mit weißem Dach und Holmen sowie mit Klarlackfinishing aufgewertet, Inneneinrichtung mit Sitzen und Lenkrad schwarz gehalten. Fahrgestell und Stoßstangen chromsilber lackiert, Kühlergrill silbern bedruckt. Scheinwerfer transparent, Heckleuchten rottransparent eingesetzt. Seitliche Türgriffe, Schriftzug äTaunus 17M“ in silber. Motorhaube und Heckklappe mit silbernen Schriftzügen äTaunus“ und ä17M“. Silberne Felgen. Die Reifen verfügen über Weißwandringe. Vordere Blinker orange handbemalt.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
(*) Artikel am Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage - Angabe ohne Gewähr, Zwischenverkauf vorbehalten.
< Zurück