Seit über einem halben Jahrhundert verkaufen wir nun Spielwaren. Angefangen hat es - wie so viele Geschäfte - in einer Garage. Doch bald erfolgte der Umzug in das heutige Lagergebäude und eine Verkaufsstelle in Miltenberg kam auch schnell dazu. Die Errichtung des heutigen Fachmarktes, dessen Ausbau 1979, die Erweiterung 1992, die Neugestaltung der Fassade mit riesiger Werbefläche 2002 und die Erweiterung 2008 um weitere 120 m², u.a. für die bessere Präsentation von Lego und Playmobil, waren die weiteren Stationen.
Auf einer für Spielwarengeschäfte sehr großen Verkaufsfläche präsentieren sich jetzt über 33.000 Spielsachen für Baby, Kleinkind, Jugendliche und Erwachsene: alle Arten von Gesellschaftsspielen, viele Marken- und Künstlerpuppen, sowie ein großes Modellbahn- und Modellbausortiment samt Zubehör. Zu unserer informativen Märklin-MHI-Seite gelangen Sie hier: https://hegmann-grossheubach.mhi.de/a/%C3%BCber-uns/ , die Anmeldung zu unserem Märklin-Newsletter finden Sie hier: https://kontakt.mhi-newsletter.de/?id=spielwaren-hegmann.de . Ferner führen wir sog. Vereinsbedarf, wie Anstecknadeln, Wappen (Gestaltung jeweils gg. Vorlage möglich), Fahnen, Medaillen (inkl. Kordel/Band, Gravur oder Aufkleber) und Pokale (inkl. Gravur und Emblem).
Seit 2008 haben wir Schulbedarf (auch Ranzen) und Schreibwaren im Programm.
Unser Schwerpunkt liegt natürlich auf dem stationären Verkauf in unseren beiden Geschäften, da insbesondere technische Geräte einer guten Beratung bedürfen. Über unser Online-Sortiment (welches stetig ausgebaut werden soll) können Sie sich auf den folgenden Seiten informieren.
Montag - Freitag | 9:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 - 14:00 Uhr |
Besonderheiten in Sachen Öffnungszeiten:
- 4 verkaufsoffene Sonntage (2 im Frühjahr, 2 im Herbst), 13:00 bis 18:00 Uhr
- 2 lange Samstage vor Weihnachten (3. und 4. Advent), 9:00 bis 18:00 Uhr
Telefonnummer | 09371 / 650 80 - 0 |
Spielwaren | 09371 / 650 80 - 12 |
Modellbau/-bahn | 09371 / 650 80 - 13 |
Fax | 09371 / 650 80 - 22 |
1953 |
Am 1. April 1953 gewerbliche Anmeldung bei der Gemeinde Großheubach zum Verkauf von Spielwaren, Andenken, Galanterie- und Süßwaren |
1955 |
Am 1. Februar 1955 Anmeldung eines Großhandels mit Spielwaren und Reiseandenken, spätere Erweiterung auf Festartikel und Schaustellerbedarf |
|
Begonnen wurde in einem Lagerraum mit Musterzimmer im Engelbergweg. Einige Jahre später Bau eines zweigeschossigen Gebäudes im Engelbergweg. Als auch dieses Haus nicht mehr ausreichte, folgte die Errichtung der ersten Lagerhalle (2000 m²) im heutigen Industriegebiet |
1958 |
Einzelhandels-Verkauf von Spielwaren in den Wintermonaten Oktober bis März in den Räumen der Eisdiele Brustalon in der Hauptstraße in Miltenberg |
'70er Jahre |
Die Halle in Großheubach wurde an die AEG verpachtet, weshalb eine neue Halle gebaut wurde. In dieser befindet sich der heutige Spielwaren-Fachmarkt. Zunächst wurde hier aber nur der Großhandel betrieben. |
1979 |
Gewerbeanmeldung als Spielwaren-Einzelhandel auch in Großheubach |
|
Einige Jahre später gab die AEG den Betrieb in Großheubach auf. Die Hälfte der ursprünglichen Halle konnte wieder für den Großhandel genutzt werden, in der anderen Hälfte baute die Fa. Brand-Fashion ihren Versand auf. |
1980 |
Erweiterung des Spielwarenhandels durch einen Vertrieb für Pokale und Ehrenteller |
1991 |
Ausbau der zweiten Halle zum Spielwaren-Fachmarkt mit Schaufenstern |
1995 |
Einführung eines Warenwirtschaftssystems mit Kassenanbindung |
2000 |
Ende 1999 Beantragung der Domain www.spielwaren-hegmann.de und Anfang 2000 Beginn der Erstellung dieser Homepage |
2002 |
Die notwendige Erneuerung des Eternit-Daches wurde genutzt zum Einbau einer Lichthaube. Um die Werbe- wirksamkeit zu steigern, wurde ein neuer attraktiver Ein- und Ausgang geschaffen. Darüber ‘schwebt’ eine (bei Nacht beleuchtete und weithin sichtbare) Werbefläche |
2004 |
Erneuerung des Warenwirtschaftsystems mit Austausch eines großen Teils der Hardware |
2008 |
Erweiterung der Ladenfläche per Durchbruch und Einzug von Mauern im Nebengebäude zur besseren Präsentation der Marken Lego und Playmobil. |
2009 |
Komplette Neugestaltung unserer Internetseite und Implementierung eines Online-Shops |
2011 | Einrichtung einer Facebook-Seite und Umstellung auf ein leistungsfähigeres Shop-System |
2015 | Start der "meine-news"-Seite |
2016 | Upgrade der Warenwirtschaftssoftware auf einen neuen Programmstand. |
2021 |
Aufschaltung auf den Vedes-Shop mit der Domain "vedes.spielwaren-hegmann.de" als sinnvolle Ergänzung zum eigenen Webshop |
2023 | Jubiläum "70 Jahre Spielwaren-Hegmann" |
2024 | Jubiläum "120 Jahre VEDES" |