Claas Muldenkipper Carat 180 TD
Der Claas Carat 180 TD mit seinem 18-Tonnen-Gesamtgewicht war in den Neunzigerjahren das Ergebnis der langen Zusammenarbeit der niederländischen Landmaschinenfirma Kamps de Wild aus Zevenaar mit den Harsewinkeler Ernteexperten. Die Niederländer kannten sich aus im Bau von Muldenkippern für den harten landwirtschaftlichen Einsatz, der in den Neunzigerjahren gerade angesichts wachsender Volumina einen Bedeutungszugewinn erfuhr. So fuhren baugleiche Muldenkipper sowohl von Kaweco als auch Claas auf die landwirtschaftlichen Höfe. WIKING-Freunde werden sich daran erinnern, dass der Claas-Ladewagen bei seiner Vorstellung vor 30 Jahren zu den ersten Großmodellen im landwirtschaftlichen Programm der Traditionsmodellbauer gehörte.
Fahrgestell mit Bügel, Zylinder und Stützfuß sowie Kippmuldenunterteil in claasgrün. Muldenaufsatz und Leiter grauweiß. Felgen rot. Beidseitig roter Muldendruck mit Markenschriftzug äClaas“ sowie Typenangabe äCarat 180 TD“. Heckseitig roter Claas-Schriftzug und karminrot bedruckte Rückleuchten.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
(*) Artikel am Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage - Angabe ohne Gewähr, Zwischenverkauf vorbehalten.
< Zurück