Einmalige Serie.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. 2 geregelte Hochleistungsantriebe mit Schwungmasse, jeweils 1 Motor in jedem Treibgestell. Jeweils 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Hochdetaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten. 3-teiliger Lok-Aufbau mit ausschwenkbaren Vorbauten. Detaillierte Dachausrüstung mit Sicherheitsgitter unterhalb der Stromabnehmer. Lieferung in repräsentativer Holzkassette. Länge über Puffer 22,3 cm.
Vorbild: Güterzuglokomotive Serie Be 6/8 II „Krokodil“. Museumslokomotive der ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte). Bauart aus der ersten Bauserie des Schweizer Krokodils. Tannengrüne Grundfarbgebung im Betriebszustand Anfang der 1980er Jahre. Mit teilweise verschlossenen Führerstandstüren, mit Hülsenpuffer, ohne stirnseitige Übergangsbleche, breite Rangierertreppen, ohne Falschfahrsignal und mit Indusi-Magnet. Lok-Betriebsnummer 13257.
Achtung! 
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen. Erstickungsgefahr wegen abbrech- und verschluckbarer Kleinteile.Verpackung aufbewahren.
(*) Artikel am Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage - Angabe ohne Gewähr, Zwischenverkauf vorbehalten.
< Zurück