Hanomag Kurier Kastenwagen - purpurrot
Sage und schreibe 61.472 Hanomag Kurier liefen 1967 vom Band, bei WIKING dürften es deutlich mehr gewesen sein. Der Hanomag Kurier galt im 1:87-Programm der Berliner Modellbauer als leichter Schnell-Laster des Nutzfahrzeugherstellers Hanomag. Das Ganzstahl-Fahrerhaus des Vorbilds stand für einen zeitgenössischen Karosseriebau, der mit seinen runden Formen bis heute Sympathiepunkte sammelt. Der nur leicht vorgewölbte Bug war so typenprägend, dass es WIKING-Modellbaumeister Alfred Kedzierski nicht schwergefallen ist, ihn authentisch zu miniaturisieren. Den kleinsten und meist verbreiteten Kurier präsentierte Hanomag gleich 1958. Die Hannoveraner Lkw-Schmiede spendierte ihm den vom Vorgänger übernommenen 50-PS-Dieselmotor. Bei etwa 3,9 Tonnen Gesamtgewicht konnte er knapp 2 Tonnen Nutzlast befördern. 1964 kam dann auch ein 60 PS starker Ottomotor hinzu. Und spätestens als äDienstwagen“ von Meister Röhrich im legendären äWerner – Beinhart“-Film wurde der Hanomag unsterblich.
Kastenober- und -unterteil purpurrot. Kastendach fenstergrau. Fahrgestell eisengrau, Inneneinrichtung mit Lenkrad mausgrau, Grillfläche und Grillrahmen mit Kurier-Schriftzug silbern bedruckt. Blinker verkehrsorange gehalten. Hanomag-Logo und -Schriftzug im Markengold bedruckt. Rückleuchten verkehrsrot.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
(*) Artikel am Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage - Angabe ohne Gewähr, Zwischenverkauf vorbehalten.
< Zurück